STANDORT:
ÖSTERREICHISCHES THEATERMUSEUM - PALAIS HARRACH
KLIENT:
ÖSTERREICHISCHES THEATERMUSEUM
BERICHT:
Eine Themenausstellung über die Verehrung, Bewunderung, Vergötterung, Verniedlichung und Verkitschung vergangener österreichischer Künstler der Musik und Literatur.
Rund 400 höchst unterschiedliche Exponate, angefangen von Schuberts’ Rippe über Gebrauchsgegenstände bis zu Statuetten, Denkmäler und Kitschobjekten ergänzt durch Aussagen zeitgenössischer Künstler.
(Kuratoren: Dr. Pia Janke, Dr. Ilija Dürhammer)